Zum Inhalt springen

5% Rabatt für Neukunden

92% Zustellung am nächsten Werktag

Versandkostenfrei ab 50€

Kippe auf den Boden Schnippen kostet jetzt 250 € Strafe: Zeit fürs Umdenken mit der E-Zigarette

Kippe auf den Boden Schnippen kostet jetzt 250 € Strafe: Zeit fürs Umdenken mit der E-Zigarette

on

Achtlos weggeworfen: Zigarettenstummel kosten jetzt bis zu 250 € – Zeit fürs Umdenken mit der E-Zigarette

Eine kleine Kippe, achtlos auf den Boden geschnippt – für viele Raucher Alltag. Doch genau das kann in Berlin jetzt richtig teuer werden: Wer Zigarettenstummel künftig einfach wegwirft, riskiert bis zu 250 Euro Bußgeld. Bisher waren es 55 Euro. Die neue Regelung zeigt deutlich: Die Stadt reagiert auf eines der größten, aber oft unterschätzten Umweltprobleme.


Warum sind Zigarettenstummel so schädlich?

Dass Zigaretten der Gesundheit massiv schaden, ist bekannt. Doch viele vergessen, dass auch jeder einzelne Stummel eine Umweltkatastrophe im Mini-Format ist:

  • Extrem langlebig: Ein Zigarettenfilter besteht aus Plastik (Celluloseacetat) und braucht bis zu 15 Jahre, um sich in der Natur zu zersetzen.

  • Giftcocktail im Wasser: Schon ein kleiner Stummel kann rund 40 Liter Grundwasser mit Schwermetallen und Nikotin verunreinigen.

  • Gefahr für Tiere: Vögel und kleine Tiere verschlucken Stummel oft, was tödlich enden kann.

Dass Städte wie Berlin die Bußgelder drastisch anheben, ist also längst überfällig – und ein starkes Signal für mehr Konsequenz im Umweltschutz.


E-Zigaretten: Besser für dich, besser für die Umwelt

Die gute Nachricht: Es gibt eine moderne Alternative, die sowohl deine Gesundheit als auch unsere Umwelt entlastet – die E-Zigarette.

  • 95% weniger schädlich: Laut Studien enthalten E-Zigaretten rund 95% weniger Schadstoffe als herkömmliche Zigaretten.

  • Kein Kippenmüll: Dampfer werfen keine Stummel in Parks, an Bushaltestellen oder in den Sand am See.

  • Recycling möglich: Akkus, Pods und Coils kannst du bei Wertstoffhöfen oder Sammelstellen abgeben – dadurch gelangen Bauteile zurück in den Rohstoffkreislauf statt in die Natur.

Im Klartext: Während jeder Stummel ein Gesundheits- und Umweltproblem ist, lassen sich E-Zigaretten verantwortungsvoll entsorgen – ein klarer Vorteil.


Bußgeld sparen, Umwelt schützen, gesünder leben

Die neue Strafe in Berlin ist ein Schock für viele Raucher – aber vielleicht auch eine Chance zum Umdenken. Statt 250 € für eine weggeworfene Kippe zu riskieren, lohnt sich der Umstieg auf die E-Zigarette gleich doppelt:

  1. Du schonst deinen Körper durch deutlich weniger Schadstoffe.

  2. Du schützt die Umwelt, weil keine Stummel mehr im Park oder auf Straßen landen.

  3. Du sparst Geld, denn Recycling ist kostenlos – Bußgelder sind es nicht.


Unser Fazit

Die Zeiten, in denen man eine Zigarette einfach auf den Boden warf, sind endgültig vorbei. Wer heute noch raucht, setzt nicht nur seine Gesundheit aufs Spiel, sondern auch seinen Geldbeutel – und die Natur.

👉 Steig jetzt auf die E-Zigarette um und erlebe selbst, wie einfach, schadstoffärmer und umweltfreundlicher Dampfen sein kann. In unserem Shop findest du alles, was du für den Start brauchst: vom E-Zigaretten Starterset über Liquids bis hin zu Zubehör zum Recycling.

 

Quellenangaben
  • rbb24: „Berlin erhöht Bußgelder für illegale Müllentsorgung – bis zu 250 Euro Strafe bei Zigarettenstummeln“ (2025)
  • Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ): „Vapen statt Rauchen – Ist das Krebsrisiko geringer?“ (2025)
  • Umweltbundesamt: „Umweltrisiken von Zigarettenstummeln“ (zu plastikbedingter Verschmutzung und Recyclingmöglichkeiten)
  • TU Darmstadt: „Kippen sind kein Konfetti – Nachhaltigkeit und die Umweltbelastung durch Zigarettenmüll“ (2025)
  • Studien und Metaanalysen zu E-Zigaretten: Reduktion von Schadstoffen um 95% im Vergleich zu Tabakzigaretten (u.a. Public Health England Report, 2024)

Auch interessant

EU-Verbot für Einweg-Vapes ab 2026: Das Ende der Einweg-E-Zigarette in Deutschland und Europa
August 20, 2025
EU-Verbot für Einweg-Vapes ab 2026: Das Ende der Einweg-E-Zigarette in Deutschland und Europa

Ab Ende 2026 werden Einweg-E-Zigaretten (Vapes) in der gesamten EU verboten – aus Gründen des Umwelt- und Jugendschutzes. Erfahre...

Weiterlesen
Konsumentenbefragung zur Bundestagswahl 2025: Deine Stimme zählt!
December 20, 2024
Konsumentenbefragung zur Bundestagswahl 2025: Deine Stimme zählt!

Im Februar 2025 steht die nächste Bundestagswahl bevor, und wir vom Haus des...

Weiterlesen

Beliebte Produkte

Drawer Title

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.

Ähnliche Produkte
Purchase options
Select a purchase option to pre order this product
Countdown header
Countdown message


DAYS
:
HRS
:
MINS
:
SECS
Gratis Flaschenöffner ab 99€ Warenkorbwert Code: Gratis Flaschenöffner