Die neue EU-Batterieverordnung, die am 17. August 2023 in Kraft trat und ab dem 18. Februar 2024 vollständig anwendbar geworden ist, markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Batterieproduktion und -nutzung in der Europäischen Union. Die Verordnung zielt darauf ab, negative Umweltauswirkungen von Batterien zu reduzieren und gleichzeitig die Effizienz des Binnenmarktes zu steigern. Sie umfasst alle Arten von Batterien und legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeits- und Sicherheitsanforderungen, einschließlich Beschränkungen für bestimmte Stoffe, Vorgaben für den CO2-Fußabdruck, Rezyklatgehalt, Leistung, Haltbarkeit sowie die Entfernbarkeit und Austauschbarkeit von Batterien. (1)
Die Verordnung führt auch strenge Kennzeichnungs- und Informationsanforderungen ein, die Transparenz für die Verbraucher erhöhen sollen. Darüber hinaus werden die Konformität von Batterien und die Pflichten der Wirtschaftsakteure in der gesamten Lieferkette detailliert geregelt, um sicherzustellen, dass alle Batterien, die in der EU in Verkehr gebracht werden, den hohen Standards entsprechen. (2)
Neue EU-Batterieverordnung legt besonderen Fokus auf Altbatterien
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Bewirtschaftung von Altbatterien, mit Zielvorgaben für die Sammlung und das Recycling, um die Wiederverwendung wertvoller Materialien zu maximieren und Abfall zu minimieren. Die Einführung eines Pfandsystems für Batterien wird nach einer Überprüfung durch die Europäische Kommission in Betracht gezogen, und ein Batteriepass wird für bestimmte Batterien zur Pflicht, um detaillierte Informationen über den Lebenszyklus bereitzustellen. (3)
Diese umfassende Herangehensweise an die Batterienutzung und -entsorgung unterstreicht die Bedeutung von nachhaltigen Praktiken und die Verantwortung der Hersteller und Verbraucher gleichermaßen. Die Batterieverordnung ist ein integraler Bestandteil des Europäischen Grünen Deals und zielt darauf ab, die Kreislaufwirtschaft zu stärken, indem sie die Effizienz der Ressourcennutzung verbessert und die Abhängigkeit von primären Rohstoffen verringert. (4)
Unsere Batterien kombinieren Sicherheit, Leistung und Haltbarkeit
Für Kunden von Haus des Dampfes ist es wichtig zu wissen, dass alle Batterien, die in unserem Online Shop gekauft werden, den strengen Anforderungen der neuen EU-Batterieverordnung entsprechen. Das bedeutet, dass Kunden auf die Qualität und Konformität der Batterien vertrauen können, die sie für ihre Geräte verwenden. Dieses Engagement für hohe Standards und Nachhaltigkeit spiegelt das Bestreben wider, Produkte anzubieten, die nicht nur dem neuen Batteriegesetz und den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden, sondern auch positiv zur Umwelt und Gesellschaft beitragen.